News
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier nur noch bis 15. Oktober geöffnet
Die letzten zweistündigen Stollenführungen mit einer Runde durch die Knappensiedlung werden von Donnerstag, 11. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober, um 13.00 Uhr organisiert. Die letzte große Abenteuertour durch das gesamte Bergbaugelände mit Stollenfahrt beginnt am Samstag, dem 13. Oktober, um 8.30 Uhr. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0473 647045 oder in allen Tourismusbüros des Passeiertales ist erforderlich.
Die Winterpause dauert am Schneeberg in Passeier ganze acht Monate; erst ab Mitte Juni sind die Einrichtungen wieder problemlos erreichbar und nehmen dann ihren Betrieb wieder auf.
Das Südtiroler Bergbaumuseum - Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier und die dazugehörige Schutzhütte liegen auf 2.355 Metern Meereshöhe; sie sind Ausgangspunkt für informative Bergwerkspfade sowie geführte Erlebnistouren über und unter Tage und dokumentieren 800 Jahre Bergbaugeschichte vom Mittelalter bis 1967. Das Bergwerk am Schneeberg in Passeier ist das bedeutendste Blei- und Zinkbergwerk Europas mit dem mit 27 Kilometern längsten Schienentransportsystem.
Erreichbar sind das Erlebnisbergwerk am Schneeberg und das ehemalige Knappendorf nur zu Fuß: von der Timmelsjochstraße im Passeiertal in knapp zweieinhalb Stunden (vier verschiedene Aufstiegswege) und von Maiern im Ridnauntal in rund vier Stunden. Schneeberg liegt am Tiroler Höhenweg und am 13-Hütten-Rundweg zwischen dem Passeier- und Ridnauntal.
Weitere Informationen sind im
Südtiroler Bergbaumuseum - Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier unter der Telefonnummer 0473 64 70 45
und im Internet unter http://www.schneeberg.org/ und http://www.museen-suedtirol.it/