News
Fünf Jahre Pflegesicherung: Am 16. November wird Bilanz gezogen
Südtirol hat in der Pflegesicherung einen eigenständigen Weg gewählt, der gemeinsame Elemente mit anderen europäischen Modellen aufweist, aber sich in verschiedenen Punkten auch deutlich davon unterscheidet. Ohne zusätzliche Steuern und Abgaben entrichten zu müssen, haben die pflegebedürftigen Bürger seit in Krafttreten des Landesgesetzes einen Rechtsanspruch auf Pflegegeld. Mittlerweile fließen rund 190 Millionen Euro jährlich in die Sicherung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen, über 14.000 Menschen erhalten zurzeit das Pflegegeld.
Welche Auswirkungen die Pflegesicherung in diesen fünf Jahren auf die Pflegebedürftigen, ihre Familien und die Sozialdienste gehabt hat, welche Trends erkennbar sind und vor welchen künftigen langfristigen Herausforderungen die Pflegesicherung steht, darüber werden Soziallandesrat Richard Theiner und seine Mitarbeitenden im Rahmen einer Pressekonferenz am
am Freitag, 16. November
um 10.30 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung
Bozen, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1
berichten.