News
Bausteine des Lebens: Workshop der Reihe KidScience im Naturmuseum
Die Desoxyribonukleinsäure DNA enthält die gesamte Erbinformation und den vollständigen Bauplan eines Lebewesens; Sie ist Teil jeder körperlichen Zelle und befindet sich im Zellkern. Die Biologin Giulia Rasola zeigt während des Workshops mit dem Titel "Estrazione del DNA" für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, wie man die DNA für das menschliche Auge sichtbar machen kann. Besonders geeignet ist dafür pflanzliches Material, beispielsweise Bananen. Diese werden zuerst mit einem Mörser zerkleinert und so die Zellwände aufgebrochen. Dann wird eine wässrige Salz-Spülmittel Lösung eingerührt, das Ganze erhitzt und abgefiltert. Durch die Zugabe von reinem Alkohol wird dann die DNA mit ihren Strängen sichtbar. Die Teilnehmenden erhalten auf anschauliche und unterhaltsame Weise Einblick in die Bausteine des Lebens und die wissenschaftliche Arbeitsweise.
Der zweistündige Workshop - in italienischer Sprache - beginnt am Donnerstag, dem 15. November, um 15.00 Uhr im Naturmuseum Südtirol in der Bindergasse 1 in Bozen. Es sind fünf Euro Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0471 412964 ist erforderlich.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe KidScience, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 15 Jahren richtet und diese einlädt, bei interaktiven Vorträgen und Workshops mit namhaften Forschern aus dem In- und Ausland in die Welt der Wissenschaft einzutauchen.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe "KidScience" sind unter der Telefonnummer 0471 412964 (von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr) und unter http://www.naturmuseum.it/ erhältlich.