News
Kurse über "Wohnformen im Alter" und "Interkulturelle Kommunikation"
Das Thema Wohnen im Alter gewinnt angesichts der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Zudem gibt es mittlerweile auch Erfahrungswerte verschiedener Formen und Modelle. Über Herausforderungen beim Wohnen im Alter in Industriegesellschaften, die Wohnwünsche älterer Menschen, die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle sowie die Qualifizierung und Finanzierung des Managements informiert die Sozialwissenschaftlerin Ursula Kremer-Preiß im Rahmen des zweitägigen Lehrgangs "Wohnformen im Alter", bei dem sie am 28. und 29. November im Bildungshaus Lichtenberg in Nals auch Praxisbeispiele aus Deutschland und anderen europäischen Ländern vorstellen wird.
Auch das zweite Lehrgangsthema "Interkulturelle Kommunikation" ist sehr aktuell. Referentin Margit Auinger, eine Soziologin mit Schwerpunkt Diversity, wird auf die Möglichkeiten und die Notwendigkeiten einer konfliktfreien Kommunikation von Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen besonders in pflegenden Berufen sprechen. Auch dieser Lehrgang am 28. und 29. November im Bildungshaus Lichtenberg in Nals statt.
Informationen und Anmeldungen
Dienststelle für Personalentwicklung in der Landesabteilung Familie und Sozialwesen
Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, Bozen Telefon 0471 418222, Fax 0471 418229
dienstfuerpersonalentwicklung@provinz.bz.it
www.provinz.bz.it/sozialwesen