News
Italienische Bodenkunde-Gesellschaften tagen im Naturmuseum
Die diesjährige gesamtstaatliche Tagung der italienischen Gesellschaften für Bodenkunde SISS (Società Italiana Scienza del Suolo) und SIPE (Società Italiana Pedologia) findet am Dienstag, 4., und Mittwoch, 5. Dezember, im Naturmuseum Südtirol statt. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis zwischen Boden und Mensch. In Vorträgen und Workshops werden unter anderem die Beschaffenheit der lokalen Böden und der Einfluss des Menschen thematisiert, ebenso die Geschichte der Bewirtschaftung der Böden in Italien, die verschiedenen Bodentypen, deren Verbreitung und Fruchtbarkeit und die Böden als Gegenstand der archäologischen Forschung. Besondere Aufmerksamkeit wird auf didaktische Aspekte gelegt.
Die Tagung steht in engem Zusammenhang mit der Sonderausstellung "Scava scava - Kosmos Boden" im Naturmuseum Südtirol, die sich ganz dem Boden und seinen Bewohnern widmet und in einem Vortrag eigens vorgestellt wird.
Die Tagung "L'Uomo e il Suolo: una storia infinita" wird
am Dienstag, 4. Dezember 2012
um 14.30 Uhr
im Naturmuseum Südtirol
Bozen, Bindergasse 1
eröffnet. Anwesend sind Museumsdirektor Vito Zingerle, Volkmar Mair, Direktor im Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung, Nicola Senesi, Präsidentin der SISS und Fabio Terribile, Präsident der SIPE.
Die italienischsprachige Tagung und ist nicht öffentlich zugänglich.
Infos:
Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1, Bozen
Ansprechperson: Giulia Rasola
Tel. 0471/412966
giulia.rasola@museonatura.it