News
VZ Laimburg: LH Durnwalder stellt am 18. Dezember Tätigkeitsprogramm 2013
Das Programm umfasst unter anderem innovative Forschungsprojekte in den Bereichen Lebensmittelqualität und Biodiversität sowie Untersuchungen zu Pflanzenkrankheiten wie Besenwuchs und Alternaria oder Schädlingen wie der Drosophila suzukii.
Erarbeitet wurde das Tätigkeitsprogramm des Versuchszentrums Laimburg vom "Wissenschaftlichen Beirat", in dem alle Interessensgruppen der Landwirtschaft vertreten sind.
Die Vorstellung des Jahresprogrammes 2013 des Versuchszentrums Laimburg mit dem Präsident des Verwaltungsrats des Versuchszentrums Laimburg, Landeshauptmann Luis Durnwalder, und Direktor Michael Oberhuber findet im Anschluss an die Verwaltungsrat-Sitzung
am kommenden Dienstag, 18. Dezember 2012
um ca. 10.15 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung
Bozen, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1
statt.
Das Land- und Forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg wurde 1975 gegründet. Es betreibt vor allem angewandte Forschung mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern.
Insgesamt 180 Mitarbeiter arbeiten jährlich an rund 400 Forschungs- und Versuchsprojekten aus allen Bereichen der Südtiroler Landwirtschaft, von Obst- und Weinbau bis hin zur Berglandwirtschaft.