News
18. Dezember: Blick in die Geschichte des Labors für Lebensmittelanalysen
Stephanie Springeth und Alex Proietti haben in ihren Diplomarbeiten das historische Archiv des Labors für Lebensmittelanalysen von 1930 bis 1986 unter die Lupe genommen. In dreijähriger Arbeit haben sie die Archivalien gesichtet und ausgewertet. Die beiden Diplomarbeiten wurden in der Folge zu einem einzigen Dokument verschmolzen.
Die beiden Studierenden haben unter anderem die analysierten Proben, die Beanstandungen (absolut und nach Produktgruppen), die technischen Fortschritte des Labors und die Verteilung der Kontrollen auf dem Landesgebiet erhoben. "Damit wird Einblick in den Südtiroler Lebensmittelsektor über einen 60-jährigen Zeitraum gewährt", so der Direktor des Landeslabors für Lebensmittelanalysen, Luca D'Ambrosio. In der Veröffentlichung wird die Geschichte des Labors auch in einen gesamthistorischen Zusammenhang gestellt.
Den Anlass zur Studie bildete die Tatsache, dass das umfangreiche Laborarchiv aus Platzmangel geräumt werden musste. Dies ist mittlerweile geschehen: In diesen Tagen hat das Südtiroler Landesarchiv 70 Kisten mit Dokumenten, Akten und Analysen übernommen.
In Anwesenheit von Umwelt-Landesrats Florian Mussner werden die Veröffentlichungen zum historischen Archiv des Labors für Lebensmittelanalysen, das heute Teil der Landesumweltagentur ist,
am kommenden Dienstag, 18. Dezember 2012
um 9.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung
Bozen, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1
durch die Autoren Stephanie Springeth und Alex Proietti, die Direktorin des Südtiroler Landesarchivs, Christine Roilo, und den Direktor des Labors für Lebensmittelanalysen, Luca D'Ambrosio, vorgestellt.