News
Zehnter Jugendredewettbewerb am 8. März: Anmeldungen laufen
Rhetorische Fähigkeiten sind gefragt, wenn Jugendliche aus allen Landesteilen am 8. März 2013 im Palais Widmann in Bozen ihre Redekünste zum Besten geben werden. Sprachliche Ausdruckskraft, überzeugendes Auftreten und die souveräne Präsentation von Themen und Inhalten, Meinungen und Fakten sind maßgebend für eine gute Bewertung. Den Gewinnern winken Geldpreise zwischen 100 und 300 Euro.
Teilnahmeberechtigt sind Oberschülerinnen und Oberschüler der 3., 4. und 5. Klassen (insgesamt 60 Plätze) sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler ab der 3. und 4. Klassen, Schülerinnen und Schüler der Fachschulen und Spezialisierungen und der 3., 4. und 5. Klassen der Hotelfachschulen (insgesamt 20 Plätze).
Die Teilnehmenden können zwischen drei Ausdruckformen wählen: der klassischen Rede, der Spontanrede über ein ausgelostes Thema und dem "Neuen Sprachrohr", das vom Vers übers Kurzkabarett bis zur Musikbegleitung verschiedenste Ausdrucksmittel mit einschließt.
Zum Wettbewerb anmelden können sich interessierte Oberschüler ab sofort bis 28. Februar 2013 über die Internetseite des Deutschen Schulamtes (www.provinz.bz.it/schulamt/service/news.asp?aktuelles). Auskünfte zum Wettbewerb erteilt Ulrike Huber, Tel. 0471 417639, Ulrike.Huber@schule.suedtirol.it.