News
Ausbildungswahl: MINT-Tag am 8. Februar
Jugendliche verstärkt für eine naturwissenschaftliche, technische, mathematische oder Informatik-Ausbildung zu begeistern, ist Ziel der Südtiroler Bildungspolitik. Einen Schritt in diese Richtung setzt die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung gemeinsam mit Uni, Landesbildungsressorts, Eurac, Naturmuseum und WiFo der Handelskammer mit der Initiative MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Zum zweiten Mal findet im Rahmen der Initiative eine Informationsveranstaltung statt. Schülerinnen und Schüler haben dabei die Möglichkeit, sich bei Vorträgen und Workshops über Ausbildungswege und Berufschancen zu informieren.
Eröffnet wird der MINT-Tag
am 8. Februar 2013
um 9 Uhr
an der Freien Universität Bozen
durch Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Handelskammer-Präsident Michl Ebner und Rektor Konrad Lorenz. Im Anschluss werden Alois Ferscha von der Johannes-Kepler-Universität Linz über "Pervasive Computing: Man sieht sie nicht, aber sie sind unter uns!" und Maria Letizia Bertotti, Freie Universität Bozen über das Thema "Si può vivere senza la matematica?" sprechen.
Bei verschiedenen Workshops mit Fachleuten können die Jugendlichen dann weiteren Einblick in die Bereiche Mathematik/Physik, Informatik, Naturwissenschaften/Chemie und Technik gewinnen.
Anmeldungen nimmt noch bis Freitag, 1. Februar das Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung entgegen (eMail: berufsberatung.bozen@provinz.bz.it).