News
Resistente Rebsorten: Informationsveranstaltung am 15. Februar
Laufende Züchtungsprogramme im Weinbau zielen darauf ab, Rebsorten zu züchten, die Pilzkrankheiten wie dem echten oder falschen Mehltau trotzen. Dadurch können die Pflanzenschutzbehandlungen reduziert oder sogar überflüssig werden.
Diese "resistenten Rebsorten" stehen
am Freitag, 15. Februar
um 14.30 Uhr
im Kongresssaal des "Palazzo della ricerca e della conoscenza"
der Fondazione "E. Mach"
in San Michele all'Adige
im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung.
Fachleute der Stiftung "E. Mach", des Versuchszentrums Laimburg und der Universität Udine werden die Interessenten aus dem Weinbausektor der Region über den Stand der Forschung resistenter Rebsorten informieren und Möglichkeiten skizzieren, die Entwicklungen der internationalen Weinbauforschung in unsere Region zu übertragen und den Wandel im Interesse des Weinbaus mitzugestalten.
Die Referate werden in italienischer Sprache gehalten, die anschließende Diskussion ist zweisprachig (italienisch-deutsch).