News
Beitragsansuchen im Sozialbereich bis 28. Februar einreichen
Die Ansuchen für laufende Ausgaben als auch für Investitionen sind bei den Ämtern der Landesabteilung Familie und Sozialwesen abzugeben. Diese sind das Amt für Familie, Frau und Jugend, das Amt für Senioren und Sozialsprengel und das Amt für Menschen mit Behinderungen.
Das Landesamt für Familie, Frau und Jugend, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1 in Bozen ist zuständig für Tätigkeiten im Bereich Familie und Kindesalter, Minderjährige und Sozialdevianz und Randgruppen. Die Sachbearbeiterinnen für den Bereich Familie sind Alessia Brunetti (Tel. 0471/418235, e-mail: alessia.brunetti@provinz.bz.it) und Roberta Bovo (Tel. 0471/418234, e-mail: mailto:roberta.bovo@provincia.bz.it), für den Bereich Minderjährige Anja Reiterer (Tel. 0471/418233, e-mail: anja.reiterer@provinz.bz.it) und für den Bereich Sozialdevianz und Randgruppen Monica Magagna (Tel. 0471/418239, e-mail: monica.magagna@provinz.bz.it) und Roberta Petrungaro (Tel. 0471/418232, e-mail: roberta.petrungaro@provinz.bz.it).
Das Landesamt für Senioren und Sozialsprengel, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, in Bozen ist zuständig für den Bereich Senioren, bereichsübergreifende Sozialhilfe sowie Weiterbildungstätigkeit. Die Sachbearbeiter sind Doris Lanznaster für den Bereich laufende Spesen (Tel. 0471/418258, e-mail: doris.lanznaster@provinz.bz.it) und Martin Schönauer für den Bereich Investitionen Senioren (Tel. 0471/418263, e-mail: mailto:martin.schönauer@provinz.bz.it).
Das Landesamt für Menschen mit Behinderungen, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, in Bozen ist zuständig für den Bereich Menschen mit Behinderung, Sozialpsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen. Der Sachbearbeiter ist Hubert Morandell (Tel. 0471/418278, e-mail: mailto:hubert.morandell@provincia.bz.it).
Das Rundschreiben und die Beitragsformulare sind im Bürgernetz unter der Adresse: www.provinz.bz.it/sozialwesen/ verfügbar.