News
Bibliothekszentrum: Landesregierung und Stadt Bozen finden gemeinsamen Nenner
Ziel der Landesregierung ist es, noch 2013 mit dem Bau des Bibliothekszentrums in Bozen zu beginnen. Dem Baubeginn stehen bzw. standen bis heute die ungeklärten Besitzverhältnisse der zu verbauenden Fläche, die ebenfalls ungeklärte Finanzierung sowie die Gestalt der künftigen Führung entgegen. Wie Landeshauptmann Luis Durnwalder nach der Aussprache mit der Bozner Stadtspitze erklärte, habe man zu einer grundsätzlichen Übereinkunft gefunden: "Die Fläche, auf der das Zentrum gebaut werden soll, gehört der Stadt und dem Land. Das Land ist bereit, der Stadt ihr Grundstück zu übertragen, wenn im Gegenzug die Stadt dem Land das Oberflächenrecht zugesteht, so dass das Land den Bibliothekenpool bauen kann." Das Land als Eigentümer des Bibliothekszentrums würde dann der Stadt die Nutzung von einem Drittel des Gebäudes einräumen.
Ebenfalls ausdiskutiert worden ist die offene Frage der Führung des Bibliothekenpools. "Wir sind überein gekommen, dass eine gemeinsame Führung der Struktur die sinnvollste Lösung ist, weil mit einer einheitlichen Führung eine schlanke Verwaltung und damit geringere Kosten zu erwarten sind", so Durnwalder.
Landesregierung und Stadtspitze werden nun ihre Generaldirektionen damit beauftragen, die heute getroffene Übereinkunft in eine Vereinbarung zu gießen.