News
150 Millionen Euro: Landesregierung genehmigt Bautenprogramme
Der mit Abstand größte Brocken im Bautenprogramm des Landes stellt der Tiefbau dar: 2013 sind für den Bau von Verkehrsinfrastrukturen 83,6 Millionen Euro vorgesehen. 68 Millionen Euro davon fließen in die Fortführung bereits begonnener Bauvorhaben. Unter anderem werden die Umfahrungen von Auer, Meran, Leifers (insgesamt 42 Millionen Euro) weitergebaut, der Ausbau der Sarntaler Straße (10 Millionen Euro) und der Völser Straße (5 Millionen Euro) vorangetrieben. Über die Verwendung der etwa 15 Millionen Euro, die noch nicht zweckgebunden sind, wird die Landesregierung bei einer ihrer kommenden Sitzungen entscheiden.
Im Hochbau stehen 2013 47,8 Millionen Euro zur Verfügung, davon sind 8,7 Millionen für noch fertig zu stellenden Bauvorhaben vorgesehen. Das Gros der übrigen Gelder fließt in die energetische Sanierung der Landhäuser (14 Millionen Euro) sowie in Schulbauten (Handelsoberschule Bozen, Fachoberschule für Bauwesen Bozen, Turnhalle des neusprachlichen Lyzeums Bozen) und in den Sitz des Weißen und Roten Kreuzes in Meran.
Für Bauvorhaben in den Krankenhäusern Sterzing, Schlanders und Meran werden heuer hingegen 18 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Schließlich hat die Landesregierung heute auch den nächsten Schritt für die Verwirklichung der Umfahrung von Kastelbell gesetzt und die notwendige Abänderung des Bauleitplanes von Amts wegen beschlossen.