News
Südtiroler Berufsschülerinnen und Berufsschüler punkten auch im Sport
Die sechs Sportlerinnen und vierzehn Sportler aus den verschiedenen Berufsschulen in Südtirol konnten Siege in den Kategorien Snowboard und Biathlon sowie Podiumsplätze und Top-Platzierungen beim Riesentorlauf und in den anderen Bewerben erzielen. Zudem errang die Südtiroler Delegation den Sieg in der Bundesländerwertung. Betreut wurde das Team von den drei Sportlehrern Sandro Paviolo, Gunnar Thaler und Sepp Wolf.
Am ersten Wettkampftag der im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragenenen Bundeswinterspiele standen der Riesentorlauf in Snowboard und Alpinski, ein Staffellauf mit Tourenski unter Flutlicht sowie eine Schatzsuche auf dem Programm. Die Teambewerbe in den Disziplinen Biathlon, Eisstockschießen, Airboard und Schlittenziehen waren die Höhepunkte des zweiten Tages. Besonders spannend war der "Mixed Biathlon": dabei bildeten jeweils zwei Schneeschuhläufer und eine Langläuferin das Dreier-Team und zeigten Kondition, Ausdauer und Treffsicherheit.
- Bundeswínterspiele der Berufsschulen: Riesentorlauf. [JPG 13 KB]
- Bundeswínterspiele der Berufsschulen: Riesentorlauf. [JPG 15 KB]
- Bundeswínterspiele der Berufsschulen: Airboard. [JPG 46 KB]
- An die zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern Österreichs und zwanzig aus Südtirol traten bei den Bundeswínterspielen der Berufsschulen in Tamsweg im Lungau im Salzburger Land an. [JPG 24 KB]
- Bundesswinterspiele der Berufsschülerinnen und Berufsschüler: Kategorie Alpinski [PDF 190 KB]
- Bundesswinterspiele der Berufsschülerinnen und Berufsschüler: Kategorie Snowboard [PDF 178 KB]
- Bundesswinterspiele der Berufsschülerinnen und Berufsschüler: Team- und Funbewerbe [PDF 310 KB]