News
LR Pichler Rolle in Aldein - Bletterbach-Besucherzentrum soll erweitert werden
Über 800 Besucher bevölkern an Spitzentagen das Freilichtmuseum im Bletterbach, das Einblick in die Millionen Jahre alte Erdgeschichte gibt. Die Spuren der Entwicklung unseres Planeten, seiner urtümlichen Fauna und Flora werden sicht- und greifbar. Seit 2005 erwartet die Besucher am Zustieg zum Bletterbach ein Besucherzentrum, das sich vor allem - aber nicht nur - an Spitzentagen als viel zu klein erwiesen habe, erklärten Peter Daldos, Maria Pichler und Rita Pichler, Präsident und Verwaltungsräte des Geoparcs, Landesrat Pichler Rolle, Amtsdirektor Artur Kammerer und Valentin Schroffenegger vom Amt für Naturparke bei einem Treffen in Aldein.
Um etwa 600 Quadratmeter soll das Besucherzentrum erweitert werden und dabei auch einer Ausstellung über das Weltnaturerbe Dolomiten Platz bieten. Die Kosten werden auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Ob dieses Projekt und die Kosten angemessen sind, darüber muss die Landesregierung befinden. Landesrat Elmar Pichler Rolle wird einen Mehrjahresplan vorlegen, um schrittweise die Naturparkhäuser den Erfordernissen der Zeit anzupassen.
Bürgermeister Christoph Matzneller sagte, dass die Gemeindeverwaltung ihre Vorstellungen auch Landeshauptmann Luis Durnwalder erläutert und dabei Unterstützung gefunden habe. Er hoffe auf eine weitere positive Begutachtung durch das Land.
Kurz vor der Fertigstellung ist auch eine Filmdokumentation über den Bletterbach, die das Amt für Naturparke in Zusammenarbeit mit dem Sender Bozen verwirklicht. Im Mai soll diese Produktion in Aldein erstmals gezeigt werden.