News
"Alpeuregio Summer School": Einblicke in Europas Schaltzentrale
"Wir konnten", freut sich der Direktor der Landesabteilung Europa Thomas Mathà, "für dieses Excellence-Projekt auch in seiner dritten Auflage wieder hervorragende Referentinnen und Referenten gewinnen. Wir bieten damit Hochschulabsolventinnen und -absolventen die einmalige Gelegenheit, in Kontakt mit der EU zu treten. Es wird immer wichtiger, sich mit Thematiken der Integration auseinanderzusetzen, da die Arbeitswelt immer tiefer davon durchdrungen ist." Zudem wird die Teilnahme in diesem Jahr finanziell erleichtert: der Besuch der Summer School an sich ist völlig kostenlos; zusätzlich wird heuer auch ein Stipendium für die Südtiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten. Als Sponsor, führt Abteilungsdirektor Mathà aus, konnte in diesem Jahr die Alpenbank gewonnen werden; deren Direktor Michael Atzwanger ist überzeugt, dass gerade in Zeiten der Euro-Krise jungen Menschen erklärt werden muss, weshalb wir Europa dringend brauchen: "Dies entspricht auch der Philosophie unseres Unternehmens: eine wissensbasierte Gesellschaft ist die beste Investition in unsere Zukunft", unterstreicht Atzwanger.
Interessierte können ihre Bewerbung bis Dienstag, dem 30. April (der ursprüngliche Termin wurde um zwei Wochen verlängert), mit dem dafür vorgesehenen Formular via E-Mail an info@alpeuregio.eu schicken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Bewerbungsformular sowie die Zulassungs- und Auswahlkriterien der diesjährigen Alpeuregio Summer School finden sich auf der Homepage der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel: http://www.alpeuregio.org/