News
Vierzig Fachleute informieren sich bei Tagung über Naturstein
Bis auf den letzten Platz ausgebucht war die Tagung in der Kellerei Girlan; dieser Tagungsort wurde deshalb gewählt, da er besonders auch auf die Verwendung von heimischen Natursteinen als Baumaterial setzt. Neben dem Direktor des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung Volkmar Mair, dem Geologen Ulrich Obojes und dem Architekten Johann Vonmetz referierte auch der international bekannte Natursteinexperte und Geschäftsführer des Deutschen Naturwerkstein-Verbandes Reiner Krug aus Würzburg.
Die Themen, die bei dieser Fachtagung den rund vierzig teilnehmenden Architekten, Ingenieuren und Bauexperten vermittelt wurden, reichten von einem einführenden Überblick über die heimischen Natursteinvorkommen in Südtirol bis hin zu zahlreichen spezifischen Anwendungsbeispielen von Naturstein in Hochbau, Straßenbau und Architektur. Zudem wurde eine aktuelle Nachhaltigkeitsstudie vorgestellt, welche die Ökobilanzen von Fassadenkonstruktionen aus Naturstein und Glas einander gegenüberstellt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Rundgang durch die Kellerei Girlan und mit der Besichtigung des Porphyrsteinbruchs von Montiggl in der Gemeinde Eppan.
- Auf reges Interesse stieß die Tagung über Naturstein; im Bild der Porphyrbruch Montiggl. [JPG 77 KB]
- Im Mitttelpunkt der Tagung stand der seit Jahrtausenden verwendete Baurohstoff Stein; im Bild der Göflaner Marmorbruch. [JPG 59 KB]
- Vorkommen und Verwendung von Naturstein waren Thema der Tagung am 20. April; im Bild Quarzporphyr. [JPG 94 KB]
- Fachtagung Naturstein: das Programm. [PDF 347 KB]