News
Spritzverbot für bienengefährdende Pflanzenschutzmittel über 1000 Meter Meereshöhe
Zum Schutz der Bienen dürfen in Kürze in Obstanlagen oberhalb 1000 Metern Meereshöhe bestimmte Pflanzenschutzmittel nicht mehr ausgebracht wrden.
Ab Samstag, 27. April 2013, dürfen in den Obstbauanlagen oberhalb 1000 Metern Meereshöhe keine Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden, die die Wirkstoffe Abamectin, a-Cypermethrin, Chlorantraniliprol, Chlorpyriphos, Chlorpyriphos-methyl, Chlothiadin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Dimethoat, Diquat, Emamectin, Esfenvalerat, Ethofenprox, Fenoxycarb, Flufenoxuron, Imidacloprid, Lambda Cyhalothrin, Milbemectin, Phosmet, Pyridaben, Pyrimiphos-methyl, Spinosad, Spirodiclofen, Spirotetramat, Teflubenzuron, Thiamethoxam oder Tebufenpyrad enthalten.
Das Verbot bleibt bis auf Widerruf aufrecht.
Die Landesabteilung Landwirtschaft weist außerdem darauf hin, dass blühende Bäume grundsätzlich nicht mit bienengefährlichen Mittel behandelt werden dürfen.