News
Apfel und Gesundheit: VZ Laimburg stellt am 8. Mai Forschungsergebnisse vor
Im Rahmen des Projekts "Apfel-Fit" arbeiten Forschende des Versuchszentrums Laimburg seit fünf Jahren an der genetischen Bestimmung alter und moderner Apfelsorten und führen chemische Analysen der Apfelsorten durch. Zentrale Frage ist dabei, welche Apfelsorten einen entsprechende Menge an Polyphenolen, Zucker, Säure, Vitamine und Mineralstoffe enthalten und sich somit für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten mit gesundheitlichem Mehrwert wie etwa Säften, Marmeladen, Gelees, Apfelmasken, Apfelessig usw. eignen.
Ergebnisse der Forschungen des über den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanzierten Projekts werden
am Mittwoch, 8. Mai 2013
um 9.30 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung
Bozen, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1
durch Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie Führungskräfte und Projektmitarbeitende des Versuchszentrums Laimburg vorgestellt. Unter anderem wird die Frage beantwortet, ob Schale oder Fruchtfleisch des Apfels die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten.