News
INPS: Mit der Bürgerkarte ohne Umweg zum CUD
In den vergangenen Wochen und Monaten ist dem Fürsorgeinstitut INPS eine Welle der Entrüstung entgegengeschlagen, weil es etliche Dienste nur mehr im Internet anbietet und vor allem den Versand von Dokumenten auf dem klassischen Postweg reduziert hat. Für besonderen Unmut hat die Entscheidung gesorgt, auch die Einkommenserklärung CUD nur mehr über das eigene Internetportal bzw. die INPS-Schalter oder die Patronate zur Verfügung zu stellen. Wer über einen Zugang zum Internet verfügt und die Bürgerkarte bereits aktiviert hat, der muss sich nicht mehr ein Passwort für das Portal verschaffen, sondern kann den PIN-Code der Bürgerkarte für den Zustieg verwenden. „Die aktivierte Bürgerkarte genügt", erklärt Landesrat Bizzo, der in der Landesregierung den Bereich Informatik verantwortet, „um Zugang zum Onlineportal des Inps zu erhalten. In Kombination mit dem Lesegerät und dem Bürgerkarten-PIN kann man über den eigenen PC bequem und einfach die Dokumente, die man benötigt, herunterladen."
Die Bürgerkarte ist eines der prioritären Projekte, die die Landesregierung in Sachen Entbürokratisierung voranbringt: "Die Bürger können dank der Karte von zuhause aus mit den Verwaltungen in Kontakt treten und verlieren so keine Zeit, die Verwaltung spart darüber hinaus Bürokratie und Geld", so Bizzo. Bislang können über 30 Dienste mit der Bürgerkarte in Anspruch genommen werden. Einen Überblick über alle Onlinedienste gibt's hier: http://www.provinz.bz.it/buergerkarte/onlinedienste.asp.