News
2865 Fahrradhelme für Grundschüler und Grundschülerinnen
LPA/Pertl
"Wir möchten", betonen Schulamtsleiter Peter Höllrigl und Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei, "mit dieser Aktion einen konkreten Beitrag dazu leisten, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. Kinder, die bereits in frühen Jahren an das Tragen eines Helmes gewöhnt sind, werden ihn auch weiterhin tragen."
"Eine Lebensversicherung für Radfahrerinnen und Radfahrer": Unter diesem Motto stand heuer die „Aktion Fahrradhelm", die das Deutsche und Italienische Schulamt zum sechsten Mal angeboten haben. Kinder aus der dritten Klasse Grundschule konnten einen geprüften Fahrradhelm zu einem niedrigen Selbstkostenpreis erwerben. Mehr als die Hälfte aller Drittklässler hat mitgemacht. Um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen, haben das Deutsche und Italienische Schulamt die bereits bewährte Aktion "Fahrradhelm" durchgeführt. An die 5000 Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Grundschule hatten im heurigen Schuljahr die Möglichkeit, einen geprüften Fahrradhelm zu einem niedrigen Selbstkostenpreis zu erwerben, über die Hälfte haben sich daran beteiligt.
Paolo Morandi, zuständig für die Verkehrserziehung am Deutschen Schulamt, wies bei der Übergabe auf die Kennzeichen eines guten Helms hin: eine gute Passform und ein geringes Gewicht, eine helle Farbe und reflektierendes Dekor, Lüftungsschlitze, die mit einem Insektengitter geschützt sind, gabelförmige, an drei oder vier Punkten befestigte Kinnriemen und ein Verschluss, der auch mit einer Hand geöffnet werden kann, gehören zu den wichtigsten Merkmalen.
Bei der Übergabe an der Pestalozzi-Grundschule an der Bozner Europaallee haben die Kinder Gedichte und Lieder über Fahrrad und Helme vorgetragen; mit dabei war auch Schuldirektorin Heidi Niederkofler.
- Helm als Lebensversicherung in vielen Situationen des Straßenverkehrs: Schulamtsleiter Höllrigl beim Auftakt der diesjährigen Aktion für die dritten Grundschulklassen. LPA/Pertl [JPG 66 KB]
- "Eine Lebensversicherung für Radfahrerinnen und Radfahrer": Auftakt in der Pestalozzi-Schule mit Direktorin Niederkofler (2.v.li.), Schulamtsleiterin Minnei (4.v.li.), Schulamtsleiter Höllrigl (ganz rechts). LPA/Pertl [JPG 72 KB]