News
Abteilung Mobilität: Schalterdienst übersiedelt in Talstation Rittner Seilbahn
"Die neuen Räumlichkeiten", freut sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, "entsprechen modernsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, das Ambiente ist großzügig, einladend und komfortabel und entspricht dem gängigen Konzept für bürgerfreundliche Schalterdienste". Ein modernes Aufrufsystem ermöglicht eine effiziente Steuerung der Bearbeitungsfolge und weist den Bürgerinnen und Bürgern den Weg zum Sachbearbeiter; die Inanspruchnahme von Diensten rund um Führerschein, Kfz-Formalitäten, Gütertransport usw. kann dadurch noch effizienter abgewickelt werden. Ein Auskunftsschalter im Wartebereich gewährleistet weiterhin den direkten Kontakt mit einer Anspruchsperson für Fragen und Hilfestellungen; daneben kann auch ein öffentliches Informationsterminal von den Wartenden in Anspruch genommen werden.
"Neu geregelt", erläutert Abteilungsdirektor Günther Burger, "und an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angepasst wurden auch die Öffnungszeiten: Ab 21. Mai bleibt der Schalterdienst jeden Donnerstag somit durchgehend geöffnet, und zwar von 8.30 bis 16.00 Uhr, an den restlichen Vormittagen öffnet der Dienst eine halbe Stunde früher als bisher und kann zwischen 8.30 und 12.00 Uhr aufgesucht werden".
Der neue Schalterdienst in der Talstation der Rittner Seilbahn liegt nur wenige Minuten vom Bahnhof Bozen entfernt und wird von den städtischen Buslinien Nr. 1, 11, 13, 183 und 14 bedient; eine unterirdische Parkmöglichkeit im selben Gebäude ist vorhanden.
Kontakt: Telefon 0471 41 35 21, Fax 0471 41 35 39 (neu)
E-Mail: schalterdienst.mobilitaet@provinz.bz.it (unverändert)