News
Auftakt für Sommerleseaktion "lesamol"
Junge Leute zwischen elf und 16 Jahren sollten während der Ferienzeit die Bücher nicht zur Seite legen. Die Leseaktion "lesamol - junge Leute lesen" will sie dazu motivieren, auch oder insbesondere in der Ferienzeit Bücher zu lesen. Auf der Leseliste stehen 20 Buchtitel, die Jugendliche im Vorfeld von "lesamol" ausgewählt haben.
Unter diesen 20 Büchern können sich die teilnehmenden Jugendlichen eines oder mehrere auswählen und lesen und dann auf der Webseite www.lesamol.com/ ihre Bewertung abgeben. Mit dieser Bewertung nehmen die Jugendlichen am Wettbewerb und an der Verlosung der Sachpreise (z. B. Kopfhörer, MP3 Player) teil. Die Bücher sind in den Schulbibliotheken und in den öffentlichen Bibliotheken sowie im Buchhandel erhältlich.
"Die Aktion knüpft an die Mediengewohnheiten der Jugendlichen an", so Landesrätin Kasslatter Mur, "indem sie einen Online-Austausch über die Bücher anstößt." Einen zusätzlichen und besonderen Ansporn zum Lesen bilden die Sachpreise, welche die jungen Lesenden gewinnen können.
Auftakt der Aktion ist Ende Mai: Noch in dieser Woche wird die Homepage zur Leseaktion freigeschaltet. Bis 30. September 2013 können alle Jugendlichen im Alter von elf bis 16 Jahren daran teilnehmen.
Zusätzlich zu den Sachpreisen gibt es für einfallsreiche junge Lesende als Kreativpreis ein iPad zu gewinnen: All jene, die zu einem der Bücher ein Plakat entwerfen und auf die entsprechende Webseite hochladen, nehmen daran teil. Eine Fachjury wird das originellste Plakat auswählen.
Die Aktion "lesamol - junge Leute lesen" wird vom Amt für Bibliotheken & Lesen in der Landesabteilung Deutsche Kultur gemeinsam mit einer Gruppe von Bibliothekarinnen aus Öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken organisiert und getragen.
Informationen und Bücherliste:
www.lesamol.com/
Landesamt für Bibliotheken & Lesen
Tel. 0471 41 33 22
helga.hofmann@provinz.bz.it