News
Ein Hoch auf die 350 Jahre alte Versoaln-Rebe
Foto: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Auch der selten ausgeschenkte Versoaln-Wein, von dem jährlich nur 75 bis 120 Flaschen hergestellt werden, durfte verkostet werden. "Diese Rebe hat bereits über 350 Mal geblüht", betonte Heike Platter, Marketingleiterin der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die den Gästen auch eine kurze Einführung in die dreitausend Jahre alte Geschichte des Weinlandes Südtirol gab.
Am Fuße von Castel Katzenzungen in Prissian bei Tisens wächst auf rund 600 Metern Höhe die größte und wohl auch älteste Rebe der Welt. Ihr Alter wurde 2004 vom international renommierten Dendrochronologen Professor Martin Worbes von der Universität Göttingen, im Auftrag des Land- und Forstwirtschaftlichen Versuchszentrums Laimburg, wissenschaftlich ermittelt. Dieser außergewöhnliche Weinstock mit dem typischen, scharf gezahnten Blattwerk ist eine autochthone Rebsorte, die auf einer traditionellen Pergola aus Kastanien- und Lärchenholz gezogen ist.
Wer beim Traubenblütenfest nicht dabei sein konnte, wird trotzdem bald wieder die Möglichkeit haben, die Rebe Versoaln zu besichtigen. Mit dem Paket "Gärten & Wein", welches bei den Gärten von Schloss Trauttmansdorff erhältlich ist, wird jeden Donnerstag im August, September und Oktober die Möglichkeit geboten, eine Führung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff sowie in Castel Katzenzungen und zur Versoaln-Rebe zu erleben. Anschließend werden fünf Südtiroler Leitsorten und der Versoaln-Wein verkostet. Im Paketpreis von 30 Euro pro Person ist auch die Hin- und Rückfahrt von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bis zu Castel Katzenzungen mit einem Shuttle enthalten. Nähere Infos zum Paket gibt es unter http://www.trauttmansdorff.it/
- Versoaln-Rebe in Blüte Foto: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff [JPG 74 KB]
- Die Besitzer von Castel Katzenzungen Ernst Pobitzer und Veronika Pobitzer, der Präsident des Tourismusvereins Tisens-Prissian Thomas Knoll, die Marketingleiterin der Gärten von Schloss Trauttmansdorff Heike Platter. Foto: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff [JPG 55 KB]
- Ortsgruppe Tisens-Prissian der Bauernjugend und der Ziehharmonikaspieler Tobias Mair. Foto: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff [JPG 81 KB]