News
Erstes gemeinsames Jugendfestival der fünf ladinischen Täler
Gröden, Buchenstein, Ampezzo, Gader- und Fassatal liegen zwar nur wenige Kilometer voneinander entfernt rund um den Sellastock, der Austausch und der Kontakt zwischen den Einwohnern der fünf ladinischen Täler ist aber noch stark ausbaufähig.
Am kommenden Wochenende unternehmen die Jugenddienste aller fünf Täler den ersten gemeinsamen Versuch, die jungen Menschen zusammenzubringen. Bei Sport, Konzerten und einer Messe mit Bischof Ivo Muser sollen sich die Jugendlichen am Samstag und Sonntag in Corvara kennen lernen, Kontakte aufbauen und sich mit ihrer Heimat auseinandersetzen. Für Landesrat Mussner ist die Initiative der Jugenddienste, die vom Land Südtirol unterstützt wird, vorbildlich: "Die Ladiner sind ohnehin eine kleine Volksgruppe und deshalb ist es umso wichtiger, dass sie sich untereinander austauschen. Wir sind wie Nachbarn, die zwar seit sehr langer Zeit nebeneinander wohnen, sich aber kaum kennen. Dieses Festival ist ein erster wichtiger Schritt vom Nebeneinander zum Miteinander."
Das Jugendfestival beginnt am Samstag, 15. Juni, um 17 Uhr mit einem Konzert, das von Musikgruppen aus allen fünf Tälern bestritten wird, und wird am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr mit einer Matinee fortgesetzt. Außerdem können die Jugendlichen an einem Fotowettbewebr teilnehmen, Bodypainten, Sportklettern, Fußball spielen, Rodeo reiten und auf einer Slackline balancieren. Ab 16 Uhr feiert Bischof Ivo Muser eine heilige Messe. Das detaillierte Programm des Festival gibt's im Internet auf http://www.festivaladesladines.com/.