News
Schülerbeirat zu bei Gast bei den Landestagen der Schülerunion
Im Rahmen des Treffens der Schülerunion fand unter anderem ein Austausch unter den neu gewählten Landesschülervertreterinnen und -Vertretern statt: Im Gegensatz zu Südtirol und Italien werden in Österreich die Schülervertreter für die Landesebene nicht am Anfang jedes Schuljahres gewählt, sondern am Ende. „Dies ermöglicht eine gute Vorbereitung für das Mandat, das auf ein Jahr beschränkt ist" sagte Felix Wagner, der Bundesobmann der Schülerunion Niederösterreich. Themen des zweitätigen Aufenthaltes waren zudem die „Zentralmatura" die in Österreich aller Voraussicht nach dieses Jahr eingeführt wird, sowie eine Diskussion über den Korridorzug Lienz-Innsbruck, zu der es einen regen Gedankenaustausch zwischen Matthias von Wenzl und der Landesschülervertretung Tirol gab. Außerdem kam es zu einem Gespräch mit Angelika Groß, der Landesschulsprecherin von Niederösterreich sowie Kandidatin für das Amt der Bundesschulsprecherin. Dabei wurde eine weiterhin gute Zusammenarbeit der Österreichischen Schülervertretung und dem Südtiroler LBS vereinbart „Ich würde mich freuen, wenn wir im neuem Schuljahr österreichische Schülervertreter in Südtirol begrüßen könnten", betonte Matthias von Wenzl.