News
Innovation Festival: Am 3. September Programmvorstellung
"Weitblick - Berg. Gesellschaft. Technologie" lautet das Leitmotiv, unter dem die zweite Auflage des Innovation Festival steht. 60 Veranstaltungen an elf verschiedenen Standorten verwandeln die Bozner Altstadt in einen Innovations- und Forschungsparcours, an dem es für alle etwas zu entdecken gibt.
Mobilität, Tourismus, Umweltschutz, Landwirtschaft, aber auch die Landflucht und die Sicherung des Wohlstands stehen im Mittelpunkt des Festivals. Ein besonderes Augenmerk haben die Veranstalter auf die Jugend gelegt: Schülern und Studenten wird ein eigenes, 24-stündiges Schulprogramm geboten, in dem es um Brennstoffzellen, Zukunftstrends oder Globalisierungseffekte geht. Landeshauptmann Durnwalder und Landesrat Bizzo stellen die wichtigsten Programmpunkte des Festivals vor, und zwar
am Dienstag, 3. September,
um 11 Uhr,
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann,
Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen.
An der Vorstellung nehmen auch Massimo Egidi, Präsident des wissenschaftlichen Beirats des Innovation Festival, Nikolaus Tribus (TIS), Werner Stuflesser (Eurac), Karl Pichler (Stiftung Sparkasse) und Michl Ebner (Handelskammer) teil.
Informationen rund um das Festival gibt's auf http://www.innofestivalbz.it/, auf Facebook (www.facebook.com/InnovationFestivalBZ), Twitter (@innoFestBz, #innofestbz) und Youtube (www.youtube.com/user/InnovationFestivalBz)