News
Virgltunnel in Bozen jetzt noch heller und sicherer
Foto: Bautenressort des Landes
Im Zuge eines auf mehrere Jahre angelegten Programms wurden wesentliche Arbeiten im Virgltunnel durchgeführt, um die Sicherheit zu erhöhen. Im Oktober und November letzten Jahres wurden für rund 130.000 Euro eine neue energiesparende Dauerbeleuchtung mit zentraler Notstromversorgung, seitliche Begrenzungsleuchten auf dem Gehsteig sowie eine hinterleuchtete Fluchtweg- und Sicherheitsbeschilderung eingebaut, wobei alle Anlagen der neuesten LED-Technik entsprechen.
Der Virgltunnel war am Ende des Zweiten Weltkrieges gebaut und zu Beginn der 1960er-Jahre mit Beton ausgekleidet worden. Im vergangenen Jahr wurden im gesamten Tunnel Betonproben entnommen und analysiert; aufgrund auch dieser Analysen wurden als provisorische Maßnahme an einigen Stellen Metallnetze angebracht, um das Risiko von herabbröckelnden Mörtelteilen zu verringern. Die gesamte Decke wurde mit Hochdruck gereinigt; bereits diese Maßnahme führte zu einer erheblichen Aufhellung des Tunnels, zudem wurde die gesamte Tunneldecke mit weißer Farbe bemalt. Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf rund 265.000 Euro.
- Virgltunnel jetzt noch heller und sicherer: gereinigt und mit weißer Farbe angemalt sowie mit LED-Lampen und beleuchteten Schildern versehen. Foto: Bautenressort des Landes [JPG 50 KB]
- Virgltunnel jetzt noch heller und sicherer: gereinigt und mit weißer Farbe angemalt sowie mit LED-Lampen und beleuchteten Schildern versehen. Foto: Bautenressort des Landes [JPG 43 KB]
- Virgltunnel jetzt noch heller und sicherer: gereinigt und mit weißer Farbe angemalt sowie mit LED-Lampen und beleuchteten Schildern versehen. Foto: Bautenressort des Landes [JPG 51 KB]