News
"Tag der ladinischen Schule": Sprachen, Integration, Bewertungen
LPA/Stuffer
Wie in den vergangenen Jahren bildete der "Dé dla Scora Ladina", der "Tag der ladinischen Schule" auch in diesem Jahr den Auftakt zum Unterrichtsjahr an den ladinischen Bildungseinrichtungen. Bei diesem Tag der Begegnung zwischen Lehrpersonen und Schulführungskräften wurde einer der Akzente auch auf das Thema der Bewertungen gelegt.
"Es ist wichtig", betonte Landesrat Florian Mussner, "Kinder mit Migrationshintergrund in unsere Schulen zu integrieren". Positive Erfahrung, führte er weiter aus, seien mit dem Englischunterricht an den ladinischen Oberschulen nach dem "Content and Language Integrated Learning" CLIL gesammelt worden. Dies, unterstrich auch Schulamtsleiter Roland Verra, werde noch weiter ausgebaut.
Bewertungen, erklärte Graziella Pozzo, Dozentin an der Universität Turin in ihrem Referat, sollten als Prozess gesehen werden. Sie sollten nicht urteilen, sondern als Chance gesehen werden, um sich besser weiterbilden zu können.