News
Breitband im Wipptal: Lokalaugenschein mit LR Mussner am 12. September
Brenner Dorf ähnelt derzeit einer großen Baustelle: Überall wird gegraben, weil Rohre für das Fernwärme- und das Breitbandnetz verlegt werden. Wenn am Brenner die Infrastruktur steht, und das wird in Kürze der Fall sein, dann ist die Nord-Süd-Achse des Landestelekommunikationsnetzes zwischen dem Brenner und Brixen praktisch komplett.
Ziel des Landes ist es, alle Südtiroler Gemeinden bis Ende 2013 an das Glasfasernetz anzubinden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Bautenressort bereits 2009 mit den Arbeiten zur Verlegung von Leerrohren und Glasfaserkabeln begonnen. Schrittweise ist zunächst der Ausbau der Hauptachsen von Nord nach Süd und dann von Westen nach Osten erfolgt.
Die Nord-Süd-Achse durchquert den gesamten Bezirk Wipptal. In den kommenden Wochen werden die Glasfasern durch die Lehrrohre gezogen. Wie weit die Arbeiten in den einzelnen Gemeinden gediegen sind, erläutert Landesrat Mussner bei einem Lokalaugenschein vor Ort, und zwar
am Donnerstag, 12. September,
um 15 Uhr
im Rathaus von Gossensaß, Ibsenplatz 2.