News
Tiroler Landesauszeichnungen auch für Italiener
Als Zeichen für den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der stärkeren Einbindung Südtirols wertet Landeshauptmann Luis Durnwalder die neuen Vergabemodalitäten für die Ehrenzeichen und die Verdienstkreuze des Landes Tirol.
Die wichtigste Neuerung inhaltlicher Natur ist die Entscheidung, dass künftig auch Südtiroler italienischer Muttersprache, die sich um die Europaregion besonders verdient gemacht haben, bei den Ehrungen berücksichtigt werden.
Künftig wird außerdem der Verteilungsschlüssel von 75 Prozent (Land Tirol) und 25 Prozent (Südtirol) entsprechend dem Verhältnis der Einwohnerzahl auf 60 (Land Tirol) und 40 Prozent (Südtirol) abgeändert. Das betrifft die Vergabe der Ehrenzeichen, der Verdienstkreuze und der Verdienstmedaillen. Mit dem neuen Verteilungsschlüssel werden auch die Kosten neu aufgeteilt, und zwar im selben Verhältnis.
Als weiteres symbolisches Zeichen der Landeseinheit werden künftig alle Urkunden von beiden Landeshauptleuten gemeinsam unterschrieben.