News

Minister Giovannini besucht Berufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen

LPA - Arbeitsminister Giovannini hat sich bei seinem Besuch der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen über die Südtiroler Berufsausbildung und besonders über das Modell der Lehrlingsausbildung informiert. Er zeigte sich dabei beeindruckt von einer Schulrealität, die in anderen Regionen Italiens nicht bekannt ist und ersuchte um weitere Unterlagen zur praktischen Umsetzung der Lehrlingsausbildung.

Südtiroler Berufsschulen, Modell mit Vorbildcharakter:
Südtiroler Berufsschulen, Modell mit Vorbildcharakter:
(v.li.): LR Bizzo, Direktor der Berufsschule für Handwerk und Industrie Bozen Josef Haspinger, Arbeitsminister Giovannini, LRin Kasslatter Mur, Direktor des Bereichs Deutsche Berufsbildung Hartwig Gerstgrasser, Walter Gufler vom Bereich deutsche Berufsbildung, Direktorin des Amtes für Lehrlingswesen und Meisterausbildung Cäcilia Baumgartner, LVH-Präsident Gert Lanz. Foto: Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung

Arbeitsminister Enrico Giovannini schaute bei seinem Rundgang durch die Werkstätten und Unterrichtsräume den Lehrlingen und Fachschülern über die Schultern und erhielt dadurch einen unmittelbaren Einblick in die Ausbildung an den Berufsschulen. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, der Bereichsdirektor für deutsche Berufsbildung Hartwig Gerstgrasser und der Direktor der Berufsschule Josef Haspinger informierten den Minister unter anderem über die handlungsorientierten Ausbildungskonzepte der Berufsbildung. Der Präsident des Landesverbands der Handwerker LVH Gert Lanz sprach die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft bei der Berufsausbildung an.

Dienstleistungen