News
Kunst und neue Medien: Neue Initiative startet am 23. September
Das Audiovisuelle Zentrum (Centro Audiovisivi Bolzano CAB) im Kulturzentrum „Claudio Trevi" hat seinen Sitz in der Kapuzinergasse 28 in Bozen. Es verfügt über 1000 Medien, die kostenlos ausgeliehen werden können. Vierteljährlich rückt das CAB nun das Thema Kunst und neue Medien in den Mittelpunkt des Interesses. Zu Beginn jeder neuen Jahreszeit werden Broschüren und Filme angeboten, die den Bürgern auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt von Kunst, Design, Theater, Architektur, Fotografie, Tanz, Musik Lyrik und Werbung bieten. Bei der Vorstellung der Broschüren wird jeweils auch ein Film gezeigt, der zum Thema passt.
Die erste Broschüre ist dem Leben zwischen Architektur und Kino gewidmet und nennt sich „Vite vissute tra architettura e cinema". Bei der Vorstellung der Broschüre, die am 23. September, um 16 Uhr im CAB im Kulturzentrum „Claudio Trevi" in Bozen stattfindet, wird der Film „Architette" gezeigt, der das Leben der drei Architekturpionierinnen Helga Ehall-Hofer, Herthilde Gabloner, Jolanda Zamolo Dalla Bona nachzeichnet. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
Das CAB lädt außerdem dazu ein, in der Stadt Bozen auf den Spuren von Kunst und neuen Medien zu wandeln und gibt dazu auch Wegverläufe an, die auf der Webseite www.provincia.bz.it/cultura/arti-nuovi-media-2013.asp und in der neuen Broschüre zu finden sind.
Mehr Informationen zur Initiative „Kunst und neue Medien" gibt es direkt beim CAB, Kapuzinergasse 28 in Bozen (Telefon: 0471 300980, E-Mail-Adresse: prestito-audiovisivi@provincia.bz.it.