News
Italienische Landesbibliothek präsentiert Buch über Frauenspuren
Es handelt sich bei dem Buch um den Tagungsband des ersten europäischen Graphologie-Symposiums, das im Sommer 2011 an der Eurac in Bozen stattgefunden hat. Es enthält graphologische Porträts von vierzehn Frauen, die in verschiedenen Epochen und in verschiedenen Bereichen ihre Spuren in Geschichte und Kultur Südtirols hinterlassen haben: von der Kaiserin Sisi bis zu Lilli Gruber.
Vorgestellt wird "Sulle tracce di donne famose in Alto Adige" durch Claudia Dander, eine der Autorinnen, die auch der Bozner Sektion der gesamtstaatlichen Grafologenvereinigung vorsteht, und zwar
am Donnerstag, 17. Oktober 2013
um 18.00 Uhr
in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta"
Bozen, Alte-Mendel-Straße 5.
Der Eintritt ist frei.