News
Landtagswahl: Sonntag wird gewählt, Medienzentrum im Palais Widmann
Sonntag, 27. Oktober, ist demnach Wahltag in Südtirol. Offiziell öffnen die Wahllokale um 6.00 Uhr, allerdings kann erst nach Abschluss aller Vorbereitungen tatsächlich gewählt werden. Weil unter anderem alle Stimmzettel gestempelt werden müssen, nehmen diese Vorbereitungen rund eine Stunde bis eineinhalb Stunden in Anspruch, wer also lange Wartezeiten vermeiden will, sollte sich erst ab 7.30 Uhr in den Wahllokalen einfinden, um die ihm zustehende Listen- und bis zu vier Vorzugsstimmen abzugeben.
Einen Überblick darüber, wie viele der 400.958 Wahlberechtigten am Sonntag tatsächlich ihre Stimme abgeben, gibt es bereits im Laufe des Tages. So wird die Wahlbeteiligung drei Mal ermittelt, und zwar um 11.00, um 17.00 und nach Schließung der Wahllokale um 22.00 Uhr. Die Daten dazu gibt's - Gemeinde für Gemeinde - schon am Sonntag kurz nach diesen Stichzeiten im Internet, und zwar unter der Adresse wahlen.provinz.bz.it.
Auf der selben Website kann auch die Stimmenauszählung verfolgt werden, die am Montagfrüh in allen 488 Wahlsekionen aufgenommen wird. Läuft alles wie geplant, sollten noch am Vormittag die Ergebnisse der Listenstimmen-Auszählung stehen, am frühen Nachmittag dann auch jene der Auszählung der Vorzugsstimmen. Die wichtigsten Ergebnisse bzw. Infos zum Verlauf der Auszählung gibt's zudem - kurz gefasst - auch auf Facebook (Landtagswahlen Südtirol 2013) und Twitter (@stwahl13; #st13).
Die Medien werden die Auszählung am Montag vom Zentrum des Geschehens, dem Palais Widmann in Bozen verfolgen. Im Parterre richtet die Dienststelle für Kommunikation der Landesregierung (DiKom) ein Medienzentrum ein, von dem aus Fernseh- und Radiosender live über den Wahlausgang berichten werden.