News
€uro-Helpdesk wird am 21. November vorgestellt
Ein Fünftel des europäischen Haushalts fließt in so genannte Direktfinanzierungen. Gefördert werden damit grenzüberschreitende Projekte in verschiedenen Bereichen, darunter Forschung, Innovation und Bildung. Um dazu beizutragen, dass diese Geldmittel künftig vermehrt auch Südtirol zu gute kommen, richtet die Europa-Abteilung des Landes im Auftrag der Landesregierung den €uro-Helpdesk ein.
Welche Hilfestellungen der neue Dienst bietet, welche Informationen er gibt, wie und wo er arbeitet, darüber werden der Direktor der Landesabteilung Europa, Thomas Mathà, und der Direktor im Amt für europäische Integration, Peter Gamper,
am Donnerstag, 21. November 2013
um 11.00 Uhr
am Sitz der Landesabteilung Europa im "Blauen Haus"
Bozen, Gerbergasse 69
im Rahmen einer Pressekonferenz informieren.