News
Bildung gegen Jugendarbeitslosigkeit: Pressekonferenz am 19. Dezember
Im Frühjahr 2013 hat die Landesregierung einen Maßnahmenkatalog beschlossen, um die Jugendarbeitslosigkeit zu reduzieren. Im Bereich der Bildungsförderung wurden verschiedene Projekte gestartet, um die Einstiegsarbeitslosigkeit zu senken und Schulabbrüche zu vermeiden. Um welche Projekte es sich handelt und wie weit sie bisher umgesetzt werden konnten, darüber wird Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur
am Donnerstag, 19. Dezember 2013
um 11.00 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung
Bozen, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1
informieren. Mit dabei sind Abteilungsdirektor Günther Andergassen, die Direktorin im Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung, Roland Tschugguel, Martha Stecher von der Deutschen Berufsbildung und Hanno Raifer, Leiter des n.e.t.z-Netzwerk der Jugendtreffs und -zentren, das Pilotprojekt "My future".