News
Entwicklungszusammenarbeit begleitet als Taschenkalender durch das Jahr
Der Kalender stellt zwölf Entwicklungsprojekte vor, die in Syrien, Kamerun, Burkina Faso, Vietnam, Marokko, Benin, Sri Lanka, Ecuador, Mosambik, Indien/Nepal, Tansania und Moldawien realisiert wurden. Die Projekte wurden von Südtiroler Organisationen oder direkt vom Landesamt für Kabinettsangelegenheiten in Zusammenarbeit mit den Partnern im Süden der Welt koordiniert und umgesetzt.
Der Kalender wurde in deutscher und italienischer Sprache gedruckt und kann auf der Internetseite des Amtes für Kabinettsangelegenheiten angesehen werden: www.provinz.bz.it/entwicklungszusammenarbeit/service/publikationen.asp.
Die Taschenkalender können bis zum 23. Dezember kostenlos im Amt für Kabinettsangelegenheiten im Landhaus 1 am Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen abgeholt werden; sie können auch über die E-Mail-Adresse eza.cooperazione@provincia.bz.it vorgemerkt werden.
Außerdem liegen die Kalender in der Bibliothek Kulturen der Welt in Bozen, bei der Organisation für eine solidarische Welt OEW in Brixen und bei den Weltläden in ganz Südtirol zur Mitnahme auf.