News
LR Tommasini würdigt Maestro Claudio Abbado
Die enge Verbindung Claudio Abbados zu Südtirol reicht weit zurück: 1962 war er nach Bozen gekommen, um das Haydn-Orchester zu leiten, in den Jahrzehnten danach folgten zahlreiche Konzertstopps in Südtirol, auch mit dem European Union Youth Orchestra, dem Europäischen Jugendorchester also, sowie mit dem Gustav-Mahler-Jugendorchester, die er beide mit aus der Taufe gehoben hat. "Sein Einsatz für die musikalische Kultur hat seine ganze Bilderbuchkarriere begleitet", so Tommasini, der ergänzt: "Und dieser Einsatz ist umso mehr hervorzuheben, wenn man bedenkt, mit welchem Engagement Maestro Abbado junge Musiker gefördert hat."