News
Landesschulrat: Franz Tutzer zum Vorsitzenden gewählt
Die Wahl eines neuen Vorsitzenden für die deutsche Abteilung des Landesschulrates war nach dem Tod des bisherigen Vorsitzenden Christoph von Hartungen notwendig geworden. Der Vorsitzende der deutschen Abteilung ist es auch, der dem aus allen drei Sprachgruppen zusammengesetzten Plenum während der ersten eineinhalb Jahre seiner Amtszeit, also noch bis zum 1. März 2014, vorsteht. Zu ersetzen galt es auch den Vorsitzenden der italienischen Sektion, die bisher Carlo Runcio geleitet hatte.
Die Wahl der beiden Vorsitzenden war zentraler Tagesordnungspunkt der heutigen Sitzung des Landesschulrates, an der auch der neue deutsche Schullandesrat Philipp Achammer sowie die beiden Schullandesräte Christian Tommasini für die italienische Schule und Florian Mussner für die ladinische Schule teilnahmen. Die Vorsitzende der ladinischen Abteilung, Edith Ploner, führte den Vorsitz bei der Neuwahl. Gewählt wurden der Direktor der Landwirtschaftlichen Oberschule, Franz Tutzer, als Vertreter der deutschen Schule und Bruno Iob für die italienische Schule.
Der Landesschulrat berät die Landesregierung in Schul- und Bildungsfragen. Er setzt sich aus 63 Mitgliedern zusammen: 40 davon vertreten die deutschsprachige, 15 Mitglieder die italienischsprachige und acht die ladinische Schule. Sachgebiete, die allen Schulen in Südtirol gemeinsam sind, werden vom Landesschulrat in Plenarsitzungen behandelt, etwa Landesgesetzentwürfe Verordnungen, Beschlussentwürfe zum Schulkalender; für jene Bereiche, die nur die Schulen einer Sprachgruppe betreffen, ist hingegen die jeweilige Abteilung (deutsche, italienische oder ladinische) zuständig.