News
Familien: Landesregierung beschließt neue Richtlinien für die Förderung
Die neuen Richtlinien zur Familienförderung waren notwendig geworden, nachdem das neue Familiengesetz auch neue Instrumente vorsieht. Ziel sei in jedem Fall eine frühzeitige Stärkung der Familien, so die Familienlandesrätin, die heute auch einen Überblick über die verschiedenen Ansatzpunkte der neuen Förderkriterien gegeben hat: "Es geht um die Stärkung der Partnerschaft, es geht um die Stärkung der Eltern- und insbesondere auch der Vaterschaft, des Mehr-Generationen-Systems, der Eltern-Kind-Beziehung und nicht zuletzt um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf", so Deeg. Vor allem auf letzteres zielt etwa eine verstärkte Förderung von Eltern-Kind-Zentren oder Spielgruppen, Angeboten also, die Eltern entlasten.
Gleichzeitig verfolge man mit den neuen Richtlinien ein zweites Ziel: "Wir wollen Qualität und Professionalität der Kinder- und Familienbetreuungseinrichtungen heben", so die Landesrätin. Dazu gehört etwa eine verstärkte Unterstützung des Audits Familie und Beruf, vor allem wenn es um die Erstzertifizierung von Organisationen, Vereinen und Verbänden geht. Zudem strebe man eine stärkere Vernetzung aller Akteure an, also von Land, Gemeinden und Organisationen, erklärte heute die Landesrätin.