News
Lawine Pill: Aufräumarbeiten abgeschlossen, Lawinenschutz-Studie
Foto: Landesabteilung Wasserschutzbauten
Dabei galt es, das Bett des Pillerbachs von den bis zu sechs Meter hohen Schneemassen zu befreien, während weiterhin Lawinengefahr bestand. Dabei führten die Arbeiter unter der Leitung von Mauro Spagnolo die Arbeiten so durch, dass Raum für eventuell abgehende weitere Schneemassen geschaffen wurde; die bereits vorhandenen Schneemassen wurden als Schutz für die naheliegenden Gebäude aufgehäuft. Die Ausgaben für diese Arbeiten beliefen sich auf insgesamt 40.000 Euro.
Im Sommer sollen mit einer Studie die Möglichkeiten des Lawinenschutzes in diesem Gebiet erhoben werden.