News
Weinmuseum: Verkostung von Weinen aus alten Rebsorten
Auf dem Freigelände des Südtiroler Weinmuseums wachsen Rebsorten, die früher in Südtirol weit verbreitet waren, heute teilweise nur mehr von wenigen Winzern kultiviert werden. Dazu zählen Sorten wie Blatterle, Fraueler, oder Versoaln. Dementsprechend selten sind die daraus gekelterten Weine.
Das Weinmuseum bietet am Freitag, 23. Mai, eine Verkostung dieser Raritäten kombiniert mit einer Abendführung durch die Ausstellung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Der Eintritt kostet zehn Euro. Eine Vormerkung wird empfohlen.
Weitere Informationen gibt es im Südtiroler Weinmuseum, Goldgasse 1, in Kaltern (Rufnummer 0471 963168) und im Internet unter http://www.weinmuseum.it/. Mehr Informationen zu den Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen der Museen in Südtirol sind im Web unter http://www.museen-suedtirol.it/ zu finden.