News
Neue Naturpark-Infostelle in Gfrill
(von links): Marlene Tabarelli, Vizebürgermeisterin der Gemeinde Salurn, Valentin Schroffenegger vom Landesamt für Naturparke, Edmund Lanziner, Bezirkspräsident und Bürgermeister von Truden, Giorgio Marco Giacomozzi, Bürgermeister von Salurn, und Fraktionsvorsteher Roland Lazzeri./Foto LPA
Als kleine, aber wichtige Einrichtung bezeichnete Giorgio Marco Giacomozzi, Bürgermeister der Gemeinde Salurn, die neue Informationsstelle des Naturparks Trudner Horn, die am gestrigen Sonntag in Gfrill bei Salurn feierlich eröffnet wurde. Der Fraktionsvorsteher und Gemeindereferent Roland Lazzeri hob bei der Eröffnungsfeier den großen Einsatz des Bürgerkomitees Gfrill hervor, das sich seit Jänner 2012 für deren Verwirklichung stark gemacht hat: "Gfrill ist Ausgangspunkt vieler Wanderungen in das Schutzgebiet und somit der ideale Ort für eine Informationsstelle", so Lazzeri. Im alten Widum im Dorfzentrum von Gfrill können sich Einheimische und Gäste nun nützliche Informationen über verschiedene Wanderrouten im südlichen Teil des Naturparks einholen und erste (auch akustische) Eindrücke über die Fauna und Flora sammeln. Laut Ivan Plasinger, Verantwortlicher des Naturparkhauses in Truden und Kurator der Ausstellung, soll in der Nähe der Infostelle auch ein Freilichtlabor für Schüler zu den Themen Wasser und Boden entstehen. "Mit einem relativ bescheidenen Beitrag von rund 6000 Euro ist es gelungen, einen weiteren wichtigen Bezugspunkt für Interessierte im Naturpark Trudner Horn zu schaffen", betonte Valentin Schroffenegger vom Landesamt für Naturparke im Rahmen der Feierlichkeiten.
Die Informationsstelle in Gfrill ist von Dienstag bis Sonntag von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet, und zwar in den Monaten April bis Ende Oktober.