News
"Scripta manent" dokumentiert italienische Kulturarbeit 2013
Von einer Erneuerung im italienischen Kulturpanorama, von der Erfolgsgeschichte des Jugendmusikprojekts "Upload", von einer Reihe weiterer angeschobener Kulturprojekte und von neuen Arbeitsplätzen in der Kulturarbeit - davon berichtet die druckfrische Ausgabe 2013 von "Scripta manent".
Zum Einstieg wird ein Blick auf die Rolle der Frau in der Kulturszene geworfen, vor allem der Aufstieg vieler junger Frauen an die Spitze von Kultureinrichtungen.
"Mit dieser Ausgabe von 'Scripta manent' tragen wir der Transparenz-Vorgabe der Landesregierung Rechnung", betont Landesrat Christian Tommasini, "es sind darin alle Beträge detailliert aufgelistet, welche die italienische Kulturabteilung 2013 für Investitionen im Kulturbereich und für kulturelle Tätigkeiten vergeben hat."
In diesem Zusammenhang kündigt der italienische Landeshauptmannstellvertreter auch für die Zukunft eine aufmerksame Begleitung der italienischen Kulturszene und der Kulturprojekte an, ebenso wie eine Verbesserung der Förderbestimmungen und eine Vereinfachung der Verwaltungsabläufe.
"Scripta manent" wird anlässlich des Tages der offenen Verwaltung am 5. September 2014 in der italienischen Landeskulturabteilung in Bozen, Neubruchweg 2 (cultura.italiana@provincia.bz.it), sowie im Kulturzentrum "Claudio Trevi" in der Bozner Kapuzinergasse 28 verteilt. Die Publikation kann auch online abgerufen werden, und zwar unter www.provincia.bz.it/cultura/temi/scripta-manent.asp.