News
LH Kompatscher morgen bei Minister Lupi: Brennerautobahn und BBT
Seit Jahren schon drängen Südtirol und das Trentino darauf, die Konzession zur Führung der Brennerautobahn zu verlängern. Im Gegenzug könnten die Gelder, die für die Querfinanzierung des BBT auf die Seite gelegt worden sind, freigegeben werden, was wiederum zur Folge hätte, dass die Rechnung zur Finanzierung des BBT auf italienischer Seite aufginge und Brüssel die ebenfalls schon zugesagten Gelder loseisen könne. "Wir drängen Rom deshalb dazu, sich auf europäischer Ebene für die Verlängerung der Konzession stark zu machen, weil eine solche im öffentlichen Interesse wäre", so Kompatscher heute.
Das öffentliche Interesse liege in der Querfinanzierung von BBT und Zulaufstrecken, aber auch in begleitenden Maßnahmen, die gesetzt werden sollen, um den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern: "Wir haben ein ganzes Paket an Vorschlägen für solche Begleitmaßnahmen vorgelegt, von einer entsprechenden Gestaltung der Maut über Umwelt- und ordnungspolitische Maßnahmen bis zu Infrastrukturprojekten", so der Landeshauptmann. Auch diese sollen Gegenstand des morgigen Gesprächs mit Minister Lupi sein, nachdem es etwa auch um eine Kofinanzierung des Baus der Bozner Umfahrung durch den Konzessionär der Brennerautobahn gehe.
"Die Voraussetzungen für eine Verlängerung der Konzession - man redet derzeit von 20 Jahren - sind jedenfalls gut", so Kompatscher heute im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung. Zum einen sei im Dekret "Sblocca Italia" bereits ein entsprechender Passus zu Konzession und Querfinanzierung vorgesehen. "Wir kennen den Passus zwar noch nicht, morgen wird es aber sicher Gelegenheit geben, den Inhalt mit dem Minister zu klären", so der Landeshauptmann. Darüber hinaus gelte es auch zu berücksichtigen, dass Italien derzeit den EU-Ratsvorsitz innehabe: "Und nachdem Brüssel grünes Licht für die Verlängerung geben muss, ist es sicher von Vorteil, wenn Maurizio Lupi den Vorsitz im zuständigen Rat der Verkehrsminister führt", so Kompatscher.