News
Wildbachverbauung: Tscharserbach nun gesichert
Foto: LPA/Landesamt für Wildbachverbauung West
Die Durchführung der Arbeit erwies sich schwieriger als erwartet, auch wegen der ungünstigen Witterungsverhältnisse in diesem Sommer. Zudem fehlten teilweise Zufahrtswege und Wasserableitungsmöglichkeiten, und Rohrleitungen, Mauern oder Pflanzen behinderten die Arbeiten. Auch an der Pflasterung war an einigen Stellen Bachwasser ausgetreten. Von der Staatsstraße ausgehend wurden die alten unzureichenden Wasserrohre ersetzt, und auch das Straßenpflaster in der Nähe der Feuerwehrhalle und der Bank wurde neu verlegt. Das Bachbett wurde in einem Ausmaß von rund hundert Metern neu gestaltet, ein bei den Dorfbewohnern beliebter Weg wurde neu angelegt. Die Freiwillige Feuerwehr erhielt einen neuen Brunnen. Mauern und Zäune wurden erneuert.
Bauleiter war Mauro Spagnolo, Leiter des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West, der gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Josef Hofer auch das Projekt ausgearbeitet hat. Für das laufende Jahr sind Ausgaben in Höhe von 455.000 Euro geplant; für die vorhergehenden sieben Baulose wurden 614.00 Euro ausgegeben.