News
Gärten von Schloss Trauttmansdorff laden am Sonntag zum Familien-Aktionstag
Foto: LPA/Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Dahlien, Astern und Kamelien blühen, die Waldgärten haben sich leuchtend gelb-orange und brennend rot gefärbt, die Früchte reifen, Oliven und Reis werden geerntet: All dies können die Besucherinnen und Besucher beim "Gartenherbst" im Zeichen der Familie entdecken. Herbstmärchen, Bastel- und Schminkecke und ein Luftballonkünstler werden die jungen Gäste begeistern; gebratene Kastanien, herbstliche Süßigkeiten und ein eigens zusammengestelltes Herbstmenü erwarten die Feinschmecker.
Im Rahmen dieses Aktionstages referiert an diesem Sonntag beim dritten und letzten Fachvortrag zur diesjährigen Sonderausstellung "Blümchensex? Eine botanische Aufklärung" ab 14.00 Uhr Professor Peter Leins von der Universität Heidelberg über die Blüte und ihre Evolution unter dem Titel "Insekten begegnen Blumen - 140 Millionen Jahre Blumenbestäubung".
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegen an der St.-Valentin-Straße am östlichen Stadtrand von Meran, Telefon 0473 235730, Fax 0473 235731, E-Mail: info@trauttmansdorff.it, Web: http://www.trauttmansdorff.it/