News
Von Arbeitssicherheit über Forstgesetz bis Waldbau: Förster auf Kurs
Foto: LPA/Maja Clara
Der Dienstsitz für die 25 Förster ist während der kommenden drei Monate die Forstschule Latemar oberhalb von Welschnofen, wo sie auch untergebracht sind; Leiter der Forstschule ist Marco Pietrogiovanna und Kursbegleiter Bernd Pardeller. Die Kursteilnehmer kommen aus ganz Südtirol, von Forststationen zwischen Graun und Sexten, Sterzing und Kaltenbrunn und tragen während des Kurses ihre Dienstkleidung. Sie haben - bis auf eine Ausnahme - bereits einen sechsmonatigen Grundkurs hinter sich und sind seit bis zu 20 Jahren im Forstdienst. Aus rund 120 Interessenten wurden sie nach einer Zugangsprüfung für diesen internen Aufstiegskurs ausgewählt. Unter den 20 Referenten finden sich Experten der Landesabteilung Forstwirtschaft wie auch des Umwelt-Ressorts, eine Kommunikationsexpertin wie auch zwei Staatsanwälte. Ziel des Kurses, erklärt Abteilungsdirektor Paul Profanter, ist die Qualifizierung zum Försteroffizier, als höherer Amtsträger der Gerichtspolizei. Eine Einführung in den neuen Abschnitt ihrer beruflichen Laufbahn haben die 25 Männer heute vom Weiterbildungsreferenten der Abteilung Paul Zipperle erhalten. Begonnen wird mit einer schwerpunktmäßigen Wiederholung und Vertiefung des Grundkurses. Dann werden Fächer wie Forstplanung und Kartographie gelehrt, Forst- und Landschaftsschutz stehen ebenso auf dem Programm wie Fisch- und Wildbestand, aber auch Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung, Informationstechnologie und Strafrecht. Nach drei Monaten wird der Kurs mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen, die Absolventen erhalten den Grad eines Unteroffiziers und sind vorbereitet auf eine Aufgabe als Forststationsleiter.
- Jeder Förster hat seinen persönlichen Forsthammer - zwei sind auch auf der Uniformmütze abgebildet -, der zum Auszeigen oder Anplätzen der Bäume dient, die gefällt werden müssen. Foto: LPA/Maja Clara [JPG 65 KB]
- Seit heute zur Weiterbildung in der Forstschule Latemar: die Kursteilnehmer mit Abteilungsdirektor Profanter. Foto: LPA/Maja Clara [JPG 92 KB]
- Dreimonatigen Aufstiegskurs eröffnet: Weiterbildungsreferent Zipperle (vorne links) und Abteilungsdirektor Profanter. Foto: LPA/Maja Clara [JPG 81 KB]