News
Passer wird Wildwuchs los: Uferpflege der Wildbachverbauung in Meran
Foto: LPA/Wildbachverbauung West/Mauro Spagnolo
Entlang der Passerpromenade zwischen Postbrücke und Theaterbrücke werden wieder die invasiven Gehölze gelichtet und gerodet. Zurückgeschnitten wird auch die Vegetation auf den kleinen Inseln unterhalb der Postbrücke. Dies auch deshalb, erklärt Projektant Mauro Spagnolo, Direktor des Landesamtes für Wildbachverbauung West, weil sich die Sträucher im vergangenen verregneten Sommer außergewöhnlich intensiv ausgebreitet haben und daher teilweise den regulären Durchfluss beeinträchtigen. Die Arbeiten erfolgen nach Absprache mit der Gemeinde und der Stadtgärtnerei und unter Berücksichtigung der Studie "Freiräume am Wasser". Im Stadtbereich werden die Unkrautschnitte drei- bis viermal jährlich durchgeführt.
Die Kosten für diese Uferpflegemaßnahmen belaufen sich auf 20.000 Euro; die Arbeiten sollen im Laufe einer Woche abgeschlossen werden.